Prognosen verstehen, nicht nur erstellen
Ich habe jahrelang beobachtet, wie Finanzteams sich durch Tabellen quälen – und am Ende doch nur Zahlensalat produzieren. Genau deshalb haben wir dieses Programm entwickelt.
Keine theoretischen Modelle, die in der Praxis scheitern. Stattdessen lernen Sie anhand echter Geschäftsszenarien, wie man belastbare Forecasts erstellt. Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt – und was Sie getrost weglassen können.
Das Programm startet im September 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir eng mit den Teilnehmenden arbeiten wollen.
Drei Programme für unterschiedliche Bedürfnisse
Wählen Sie das Format, das zu Ihrer Situation passt. Alle Kurse starten zwischen September und November 2025.
Grundlagen Business Forecasting
8 Wochen · TeilzeitFür alle, die zum ersten Mal mit Prognosen arbeiten. Sie lernen die Basics – von Datenaufbereitung bis zur ersten plausiblen Forecast-Version.
- Datenqualität beurteilen und verbessern
- Trendanalysen richtig interpretieren
- Einfache Prognosemodelle aufbauen
- Ergebnisse überzeugend präsentieren
Fortgeschrittenes Forecasting
12 Wochen · TeilzeitSie haben Erfahrung, wollen aber tiefer einsteigen. Hier arbeiten wir mit komplexeren Szenarien und mehrschichtigen Modellen.
- Szenarienplanung für volatile Märkte
- Treiberbasierten Forecast entwickeln
- Rolling Forecasts implementieren
- Prognosegenauigkeit systematisch messen
Strategic Finance Planning
16 Wochen · VollzeitDas Intensivprogramm für Finanzprofis, die strategische Verantwortung übernehmen wollen. Mit echten Unternehmensdaten und Gastvorträgen.
- Integrierte Finanzplanung aufbauen
- Werttreiber-Analysen durchführen
- FP&A-Prozesse modernisieren
- Change Management für Finance Teams
Die Menschen hinter dem Programm
Unsere Dozierenden sind keine reinen Akademiker. Sie arbeiten täglich mit Forecasts – und wissen, wo die Fallstricke liegen.
Dr. Lennart Vossenkuhl
ProgrammleitungWar zehn Jahre CFO in Wachstumsunternehmen. Kennt die Herausforderungen schnell wachsender Organisationen.
Wiebke Sandhaus
Senior DozentinLeitet FP&A bei einem Industrieunternehmen. Spezialistin für Szenarienplanung in unsicheren Märkten.
Tobias Reichardt
GastdozentBerät mittelständische Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Planungsprozesse. Pragmatiker durch und durch.
Hendrik Färber
Technischer MentorEntwickelt Tools für Finanzplanung. Hilft Ihnen, Ihre Forecasts technisch umzusetzen – ohne Informatikstudium.